Die richtige Griffwahl ist entscheidend für den Tragekomfort und die Stabilität einer Tragetasche. Bei LEICHT Bags bieten wir eine breite Vielfalt an Griffarten, die je nach Material und Einsatzzweck optimal abgestimmt sind. So garantieren wir Ihnen stets eine hochwertige, praktische und ansprechende Lösung.
Gefaltete Innenflachhenkel:
Robuste Papiergriffe, die innenliegend flach gefaltet sind und besonders bei günstigen Papiertaschen und Tragetaschen zum Einsatz kommen.
Flachhenkel:
Stabile, flache Griffe aus Papier oder Kunststoff, die angenehm in der Hand liegen und sich ideal für leichte bis mittlere Lasten eignen.
Gedrehte eingeklebte Papierkordeln:
Traditionelle, gedrehte Papierkordeln, die auf einem Verstärkungsblatt innen flächig eingeklebt werden und für eleganten Look bei Papiertaschen sorgen.
Eingeklebte Baumwollkordeln:
Weiche Baumwollkordeln, die innen in der Tasche befestigt werden, bieten eine besonders angenehme Haptik.
Eingeknotete Baumwollkordeln:
Hochwertige, fest eingeknotete Baumwollkordeln sorgen für optimale Stabilität und Komfort – besonders bei edlen Papiertragetaschen.
Genietete PVC-Schlaufen:
Robuste Kunststoffschlaufen, die durch Nieten befestigt sind – ideal für langlebige Folientragetaschen und Mehrwegbeutel.
Eingeknotete Bänder aus Baumwolle oder Satin:
Diese dekorativen und zugleich stabilen Bänder verleihen Tragetaschen eine elegante Optik und angenehme Griffigkeit.
Ausgestanzte Grifflochtragetaschen:
Praktisch und funktionell, mit einem sauberen Griffloch zum einfachen Tragen. Für mehr Stabilität werden die Grifflöcher oft mit einem Verstärkungsblatt versehen (z.B. DKT
Grifflochtragetaschen).
Schlaufentaschen mit angeschweißten Trageschlaufen:
Bei Folientaschen erfolgt die Befestigung der Griffe durch Hitze und spezielles Schweißen, was für maximale Haltbarkeit sorgt – optimal für den täglichen Gebrauch.
Bügeltragetaschen mit angeschweißten Tragebügeln:
Besonders widerstandsfähige Griffe aus Kunststoff, die sich verschließen lassen und optimal vor Regen schützen.
Kordeltragetaschen mit eingeknoteten Kordeln:
Diese Kordeln sind sicher verknotet und garantieren hohe Belastbarkeit bei gleichzeitig attraktivem Design.
Je nach Taschenmodell und Material verarbeiten wir bei LEICHT Bags unterschiedliche Griffarten, um Funktionalität und Design perfekt zu vereinen:
Günstige Papiertaschen erhalten meist gefaltete Papiergriffe oder gedrehte Papierkordeln, die auf einem Verstärkungsblatt innen flächig eingeklebt sind. Diese Kombination ist kosteneffizient und stabil.
Folientragetaschen mit Griffloch werden mit ausgestanzten Grifflöchern gefertigt. Für zusätzliche Festigkeit kommt oft eine eingeklebte Blattverstärkung zum Einsatz.
Schlaufengriffe und Bügelgriffe werden durch Hitze mittels eines speziellen Schweißvorgangs an der Tasche befestigt, um auch bei hoher Belastung langlebig und sicher zu bleiben.
Hochwertige Papier- und Folientragetaschen verfügen über eingeknotete Kordeln oder Bänder, die optisch ansprechend und besonders stabil sind.
Der Tragegriff beeinflusst maßgeblich die Nutzererfahrung:
Tragekomfort: Weiche Kordeln oder Bänder schonen die Hände, besonders bei höheren Lasten.
Haltbarkeit: Die richtige Befestigung garantiert, dass die Griffe nicht reißen oder sich lösen – auch bei wiederholtem Gebrauch.
Optik: Griffe sind ein Design-Element und unterstreichen das Image Ihrer Marke.
Einsatzbereich: Je nach Einsatz (z.B. Einzelhandel, Promotion, Geschenkverpackung) empfehlen sich verschiedene Griffarten.
Sie möchten Tragetaschen mit optimalen Griffen für Ihren Einsatzzweck? Wir beraten Sie gerne persönlich, welche Griffart für Ihre Taschen und Anforderungen ideal ist. Rufen Sie uns an unter 07222 968896 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.